Aktuelles & Projekte
JETZT NEU und exklusiv nur für NeBÖ Mitglieder kostenlos!

Wir freuen uns sehr, dass wir für unsere Mitglieder eine Möglichkeit zum fachlichen Austausch der eigenen Praxiserfahrungen anbieten können. In der kollegialen Fallberatung besprechen wir aktuelle Herausforderungen und Situationen, in denen du nicht weiterkommst und beraten uns als Expert:innen der Elementarbildung gegenseitig! Sei es im Team mit Kolleg:innen, bei Eltern oder bei Kindern. Ein strukturierter Ablauf unterstützt dabei, zielorientiert und fachlich zu bleiben.
Alle Termine findest du in unserem Veranstaltungskalender.
Anmeldung erfolgt über den Vereinsmitgliederbereich. Der Zoom Link bzw. Genaue Adresse wird nach der Anmeldung zugesendet!

Gleiche Bedingungen und beste Bildungschancen für alle Kinder? Zufriedenes pädagogisches Personal? Leider weit gefehlt. In der ersten Folge des elementarbildung.at Podcast macht sich Max Werschitz für das Netzwerk elementare Bildung Österreich (NeBÖ) auf eine Interviewreise durch alle 9 Bundesländer. Und begibt sich in einen Dschungel aus unterschiedlichsten Gesetzen und Rahmenbedingungen für Kindergärten & co. Nur die Probleme, die sind trotzdem überall ähnlich…
Kooperationspartner:innen
Vernetzung
in den Bundesländern
Die österreichweite Vernetzung aller Berufsgruppen in der Elementar-pädagogik ist uns ein Anliegen.
Wir streben einen regelmäßigen Austausch mit den Interessens-vertretungen und Berufsgruppen an, um Einblick in die Gegebenheiten, aktuelle Gesetzes-novellen und Ver-ordnungen in den Bundesländern zu erhalten und auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.
Ein vereintes Auftreten nach außen ist ein starkes und wirksames Zeichen für die Politik und Öffentlichkeit.
Let’s get loud!
Neustart Schule
Neustart Schule will Bewegung in die Bildungspolitik bringen. Das österreichische Bildungssystem braucht ein grundlegend neues Konzept und vor allem ein einheitliches Bundesrahmengesetz für elementare Bildungseinrichtungen. In regelmäßigen Netzwerktreffen mit den Partner*innen von Neustart Schule findet ein kontinuierlicher Austausch unterschiedlicher Berufsgruppen und Interessensvertretungen statt, der für die Entwicklung neuer Ideen förderlich ist und Kooperationen ermöglicht.
Let’s get loud!
Die Träger*innen Initiative Elementare Bildung Wien ist ein Zusammen-schluss privater Trägerorganisationen mit dem Ziel die Zukunft der Elementarpädagogik aktiv mitzugestalten und treten für Veränderungen der derzeitigen Rahmenbedingungen ein. Ein erstes gemeinsames Treffen fand im Zuge der Planung für den Tag der Elementarbildung 2021 statt. Wir haben bei der Entwicklung der Idee #kindergartenbraucht mitgewirkt.
Let’s get loud!
EduCare
Educare ist eine überparteiliche österreichweite Arbeitsgemeinschaft von ExpertInnen des elementaren Bildungs-bereichs aus Institutionen, TrägerInnenorganisationen und Berufsverbänden, in deren Historie NeBÖ (vormals ÖDKH) eine der am längsten bestehende Kooperation darstellt. 2013 wurde ein gemeinsamer erster Entwurf für den Antrag eines Bundesrahmen-gesetzes gestellt. Nachdem dieser abgelehnt wurde, werden wir in Zukunft an einer Neukonzeption von österreichweiten einheitlichen Qualitätsstandards für elementare Bildungseinrichtungen arbeiten.
Let’s get loud!
Nachdem im Oktober 2020 die Gesetzesnovelle über die fachlichen Anstellungserfordernissen von Elementarpädagog*innen in der Steiermark erfolgte, wurde die Facebook-Seite #kinderbrauchenprofis gegründet. NeBÖ initiierte ein erstes Vernetzungstreffen. Dabei entstand ein Teil des Organisationsteam von #kbp. Aus Solidarität zum Protest gegen die Gesetzesnovelle wirkt NeBÖ an den Aktionen an jedem 13. des Monats in den Sozialen Medien mit. Gemeinsam möchten wir uns für bessere Rahmenbedingungen in der Steiermark und ganz Österreich einsetzen.
Let’s get loud!
DSCHUNGEL WIEN
Dschungel Wien ist ein Theaterhaus für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mitten im Herzen von Wien, dessen gesellschaftliche Verantwortung und Aufgabe es ist, bewegtes Theater für bewegende Zeiten zu machen. Ein Theater, das sich mit den Menschen und den Themen unserer Stadt, unserer Zeit und den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzt. Dschungel Wien soll eine authentische und mutige Plattform für die Sichtweisen, Lebensrealitäten und Interessen von Kindern und Jugendlichen sein und als ihr Sprachrohr fungieren. Ein Ort, an dem junge Menschen angeregt werden, über die Gesellschaft, in der sie leben, zu reflektieren, Wünsche, Ängste und Visionen zu äußern, aber auch zu provozieren und ihre eigenen Utopien zu entwerfen.
Let’s get loud!
voXmi

voXmi ist ein österreichweites Netzwerk an Schulen und elementaren Bildungseinrichtungen, das alle Sprachen von Lernenden und Pädagog:innen in den Vordergrund stellt. Größtes Anliegen von voXmi ist es diese Sprachkompetenz zu erkennen und zu fördern.
Jede elementare Bildungseinrichtung kann Teil dieses Netzwerkes werden und somit gezielt die Mehrsprachigkeit der Institution in den Fokus nehmen.
Let`s get loud!
AV1 Pädagogik-Filme

AV1 Pädagogik-Filme ist ein deutsches Unternehmen, welches Filme aus dem Blickwinkel der pädagogischen Fachkraft produziert. Sie dienen zur Aus-, Weiterbildung und Professionalisierung von Pädagog:innen
Let`s get loud!
Aufblühen -
pädagogische Angebote für ein glückliches Miteinander

Mag. Edith Camaro gestaltet SpielRäume nach Emmi Pikler für Kinder von 4 bis 36 Monaten und ihre Eltern. Sie leitet Workshops für Eltern, Seminare und Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal. Zudem bietet Edith pädagogische Beratung für den familiären oder professionellen pädagogischen Kontext. Bei Kokomoo wirkt sie mit fachlichen Austausch mit.
Let`s get loud!
KOKOMOO -
Spielsachen die Sinn machen

Barbara Lackner begleitet seit bald 20 Jahren junge Kinder und deren Eltern in SpielRaumGruppen nach Emmi Pikler. Als Kokomoo hat sie ein Sortiment an Materialien zusammengestellt, das Kinder zum Freien Spiel einlädt - langlebige, vielseitig bespielbare, nachhaltig und sozial fair produzierte, sinnliche Spielsachen, die mit der Spielentwicklung des Kindes „mitwachsen“. Einige der Produkte werden direkt von und für Kokomoo in Österreich produziert, andere von Lieferanten ihres Vertrauens zugekauft.
Kokomoo bietet neben dem Sortiment an Spielmaterialien auch Begleitung und Beratung für die Gestaltung der Spielumgebung in Einrichtungen an. Dafür kann auf das langjährige Fachwissen des Teams aus Elementarpädagoginnen zurück gegriffen werden. Seminare und Workshops rund um das Thema "Spiel & Begleitung des kindlichen Spiels" werden laufend angeboten und ergänzen das Angebot von Kokomoo.
Let`s get loud!
INSTITUTIONEN
Ausbildung & Weiterbildung
WIR SIND MITGLIED
-
ÖFEB Die Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen