top of page

Herzlich Willkommen

tagderelementarbildung2024_motiv_1000px_72dpi_rgb (1).png

Tag der Elementarbildung 2025

Auch 2025 möchten wir am 24. Jänner die elementare Bildung in den Fokus der Öffentlichkeit stellen! Darum rufen wir Institutionen, Vereine, Privatpersonen sowie alle Personen die sich für den elementaren Beildungsbereich einsetzen wollen auf mitzumachen.

#tagderelementarbildung

#tagderelementarbildung2025

Kollegiale Fallbesprechung

Wir freuen uns sehr, dass wir für unsere Mitglieder eine Möglichkeit zum fachlichen Austausch der eigenen Praxiserfahrungen anbieten können. In der kollegialen Fallbesprechung werden aktuelle Herausforderungen und Situationen angesprochen, in denen du nicht weiterkommst und wir beraten uns als Expert:innen der Elementarbildung gegenseitig! Sei es im Team mit Kolleg:innen, bei Eltern oder bei Kindern. Ein strukturierter Ablauf unterstützt dabei, zielorientiert und fachlich zu bleiben. 

Der Zoom Link wird über E-Mail kurz vorher zugesendet!

Facebook-Beitrag - Kollegiale Fallberatung.png

Petition Elementare Bildung ist MEHRwert

Wir, Caritas Österreich, Charlotte Bühler Institut, NeBÖ und EduCare, Betriebsrät:innen, BÖE – Bundesverband österr. Elternverwalteter Kindergruppen, Diakonie Österreich, Kinderfreunde Wien, Kinder in Wien sowie die St. Nikolausstiftung wollen eine Verbesserung in den elementaren Bildungseinrichtungen in Österreich erreichen. Dazu setzen wir uns für die Implementierung eines schrittweisen Plans seitens der politischen Entscheidungsträger:innen ein, um unsere Forderungen erfolgreich umzusetzen.

WhatsApp Image 2024-01-22 at 11.48.24.jpeg
Grußbotschaft des Bundespräsidenten 

Alles zum 6. Tag der Elementarbildung 2023

Wir freuen uns über die vielen Beiträge, Aktionen und Veranstaltungen von Vereinen, Hochschulen, Organisationen und  elementarpädagogischen Einrichtungen. Besonderen Dank an unsere Sponsorpartner:innen

NeBÖ beim Wiener Bildungsfestival

Am 27. November 2024 von 13:00- 18:00 Uhr im Erste Campus Wien. Bereit, die Zukunft der Bildung aktiv mitzugestalten? Wie kann die Bildungslandschaft mehr schaffen, und das gemeinsam? Das Wiener Bildungsfestival geht in die zweite Runde und bringt innovative Ideen in die Breite. Ein Festival voller Inspiration, Diskussion und die Möglichkeit, mit einem vollen Rucksack neuer Ideen, Lösungen und Kontakte nach Hause zu gehen. Nichts wie hin zum Wiener Bildungsfestival 2024.

Bildschirmfoto 2024-10-21 um 19.56.36.png
WhatsApp Image 2024-10-02 at 17.45.37.jpeg

Es reicht! Ein Gesetz für Alle - NeBÖ war dabei

Am 2. Oktober 2024 blieben die privaten elementarpädagogischen Bildungseinrichtungen geschlossen. Die Gewerkschaft forderte unter dem Motto "Es reicht - ein Gesetz für alle!" ein einheitliches Rahmengesetz für alle Bundesländer.

LET'S GET LOUD am Aktionstag Bildung!

Am 6.6.2024 fand der Aktionstag Bildung österreichweit statt.  Gemeinsam gingen Pädagog:innen, Eltern, Schüler:innen und Studierende auf die Straße! 

QR Code_Pressemappe.png

Pressefrühstück 24.6.2024

Zum Thema Narrativ Elementarpädagogik: Die bedeutendste Investition in die Zukunft laden wir gemeinsam mit der Industriellenvereinigung, KIJa,

WKÖ, Bildungskoordinator Wien, KLI und Bildungsgarten Graz um 10:00 Uhr ins Cafe Landtmann  in Wien ein. 

Pressemappe bekommt ihr beim QR Code scannen.

Das Netzwerk

Das Netzwerk elementare Bildung Österreich ist ein gemeinnütziger Verein bestehend aus professionellen PädagogInnen und Lehrenden mit mehr als

70 Jahren Berufserfahrung, welche die

elementare Bildung vorantreiben.

NeBOE_NETZWERK_PUNKTE.png

setz' dich ein

für Veränderungen der Rahmenbedingungen,

mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung und für

die professionelle Darstellung elementarer Bildung

in der Öffentlichkeit!

Bist du schon laut oder flüsterst du noch?

Megaphon
bottom of page