
24. Jänner, 2021
TAG DER ELEMENTARBILDUNG
Nachbericht TdEb 21
Seit dem vergangenen Tag der Elementarbildung (TdEb) 2021, sind wieder einige Wochen vergangen und es ist Zeit, diesen nochmals Revue passieren zu lassen. Das NeBÖ-Eventteam präsentiert als Zusammenschau die Highlights und zieht Resümee über den TdEb 2021.
Die Umsetzung des TdEb erforderte dieses Jahr besondere Kreativität und Organisation. Für uns stand fest, dass der TdEb auf jeden Fall stattfinden muss, denn besonders jetzt zeigt sich die Notwendigkeit, dass Elementarbildung/pädagogik mehr Aufmerksamkeit, mehr Bewusstsein und mehr Aufklärung in der Öffentlichkeit benötigt.
Gemeinsam mit Raphaela Keller, Koordinatorin TdEb 2021, planten wir den Aktionstag unter dem Fokus “Gestern-Heute-Morgen" , als Online Veranstaltung, bei der die Teilnehmer*innen ihre Aktionen via Social Media veröffentlichten.
Wir bedanken uns bei Integral Marktforschung, KIWI- Kinder in Wien, Industriellen Vereinigung |und Neustart Schule für ihre Unterstützung!
Überblick der teilnehmenden Institutionen/Organisationen
WIEN
-
Kinderfreunde & Monika Stricker
-
Dschungel Wien – Katrin Swoboda werk89, Puppentheater Maribor (SVN) & Marionettentheater Schwandorf (D)
-
PH Wien Bachelorstudium Elementarbildung Inklusion und Leadership
-
BAfEP 8 Kolleg
-
MA10-Kindergärten d. Stadt Wien
-
Kinderbüro der Universität Wien GmbH. – Projekt digi4under6#tricks
-
Träger*innen Initiative Elementare Bildung Wien #kindergartenbraucht
NIEDERÖSTERREICH
-
PH-NÖ Bachelorstudium Elementarbildung Inklusion und Leadership
OBERÖSTERREICH
-
Fachzeitung "Unsere Kinder"
SALZBURG
-
ZEKIP- Zentrum für Kindergartenpädagogik Land Salzburg
-
UNI Salzburg- Salzburger Beobachtungskonzept
KÄRTNEN
-
BEBEK- Berufsgruppe der elementaren Bildungseinrichtungen Kärntens
-
Interaktion Elementarbildung Kärnten
TIROL
-
Kinderkrippe AM RENNWEG
-
Kinderfreunde Tirol, TECH
-
Krabbelstube Saggen
STEIERMARK
-
KPÖ
-
Graz, Diözese Seckau
-
Steirischer Berufsverband für Elementarpädagogik
BURGENLAND
-
Kindergarten Marz
ÖSTERREICHWEIT
-
NeBÖ
-
Integral Marktforschung
-
NEOS
Alle Aktionen wurden kreativ, originell und vor allem professionell in der Darstellung elementarer Bildung umgesetzt und wir haben uns über jede einzelne sehr gefreut. Details zu den jeweiligen Aktionen und Pressemitteilungen findet ihr auch auf der Facebook Seite “Tag der Elementarbildung”.
Die Organisation des Aktionstages zeigte uns auch, dass wir uns nur gemeinsam und vereint für bessere Rahmenbedingungen, Qualitätssicherung, Transparenz des Bildungsgeschehen und Anerkennung der Elementarbildung einsetzen können- lets get loud together!
Schließt euch uns an und lasst das Netzwerk elementare Bildung Österreich gemeinsam wachsen!